tadaa gehört zu meinen Top 5 iPhone Foto Apps. Die witzigsten, schönsten und skurrilsten Bilder sind mir mit dieser App gelungen. Oft sind die Effekte die man mit den Fotoapps hinzufügen kann ewig die gleichen. Effekte wie sie bei tadaa angeboten werden, habe ich bisher noch bei keiner anderen Foto App gefunden. Zudem ist sie wirklich intuitiv zu bedienen.
tadaa ist kostenlos im App Store erhältlich, eine Android Version gibt es leider nicht.
Zu tadaa gehört auch eine Community, mit der man seine Bilder teilen kann, ähnlich wie bei Instagram auch, aber mir reicht ein Netzwerk zum teilen. Zum Auffinden von außergewöhnlichen Fotos und zur Inspiration für eigene Fotos ist die Community aber sehr zu empfehlen. Fotos zu Themen die interessant sind, kann man per # abonnieren. Und auf tadaa.net findet ihr Bilder die tadaa User hochgeladen haben.
Hier ein paar Beispiele von mit tadaa gepimpten (wird man dieses Wort in 20 Jahren eigentlich noch verstehen?) Bildern:
Ein paar Outerspace Bilder gefällig?

li: Lampen in einem Flur, Mitte mit tadaa bearbeitet, re oben: mit Marble bearbeitet und dann nochmal mit tadaa
Das letzte Beispiel ist ein einfacher Schnappschuss. Kein schöner Himmel, nicht auf den Bildausschnitt geachtet, aber mit dem Lucy Effekt von tadaa zur Zeit mein absolutes Lieblingsbild.
Nachtrag:
Mit meinem tadaa Lieblingsfoto wurde ich letzte Woche in die Galerie der von Instacanvas vorgestellten „Künstler“ aufgenommen. Diese Vorstellung ist zwar immer nur für 1 Woche, aber immerhin :-).
Nachtrag 2:
Einen unglaublich ausführlichen Bericht über tadaa mit vielen Anwendungsschritten und Beispielen findet ihr im Blog: kwerfeldein, Autorin: Anne Koch. Toll anzuschauen und zu sehen, was Profis aus der App rausholen können.
Wenn ihr wissen möchtet, welche App ich gerade am testen bin, dann folgt mir doch auf Instagram.
Weitere Folgen meiner Serie über Foto Apps fürs iPhone könnt ihr hier nachlesen.
- Folge 1: Fotos mit dem iPhone
- Folge 2: unentbehrlich: Camera+
- Folge 3: Gemälde aus Fotos mit ShockMyPic und ToonCamera
- Folge 4: Murmelbilder mit Marble Cam
- Folge 5: Kleine Prinz Planeten mit Tiny Planet
- Folge 6: Collagen mit FilterMania 2 und Diptic
- Folge 7: Panoramen mit AutoStitch
- Folge 8: PS Express
- Folge 9: Blitze und Feuerwerk fotografieren mit iLightningCam
- Folge 10: Picfx
- Folge 11: Blender
- Folge 12: InstaWeather
- Folge 13: fractalPhoto
- Folge 14: BigLens
- Folge 15: Photo 365
- Folge 16: olloclip
- Folge 17: Schrift-Apps
- Folge 18: der Fotograf Kevin Russ
- Folge 19: tadaa
- Folge 20: Schriften einfügen mit Over
- Folge 21: Perspektive gerade rücken: Perspective Correct
- Folge 22: Kunst mit Decim8
- Folge 23: Collagen mit Frame Magic, Frame Artist, PhotoGrid und Diptic
- Folge 24: Instagram
- Folge 25: Best of
- Folge 26: lästige Touristen löschen: Tourist Eraser
- Folge 27: Schwarz-weiß Foto mit Farbeffekten Color Splash
- Folge 28: Geststaltung mit Rhonna Designs
- Folge 29: Nachtfotografie mit NightCap
[…] Die Foto-App-Expertin, der im gegensatz zu mir nun wirklich keine Foto-App entgeht, hat im 19. Teil ihrer Vorstellungsreihe auch tadaa ausführlich vorgestellt: Die besten iPhone Apps Folge 19: tadaa. […]