Rezension: Drei Liter Tod
Drei Liter Tod: spannender Titel, könnte ein Krimi sein. Aber nein ein Krimi ist das Buch von Juliane Uhl nicht, das Sachbuch, als das es daherkommt, aber auch nicht. Amazon ordnet es ein unter: Biografien … Weiterlesen
Drei Liter Tod: spannender Titel, könnte ein Krimi sein. Aber nein ein Krimi ist das Buch von Juliane Uhl nicht, das Sachbuch, als das es daherkommt, aber auch nicht. Amazon ordnet es ein unter: Biografien … Weiterlesen
Es gibt Bücher deren Grundidee so toll ist, dass ich glaube sie lesen zu müssen. So ging es mir mit dem Buch: Jesus: Das Interview: Neues vom Auferstandenen Der Titel weckte meine Neugier und auch der … Weiterlesen
Nein, nein, keine Angst, das ist keine Neuauflage à la „Hector und die Reise zum Glück“. Auf derartig platte Bücher verschwende ich keine Lebenszeit mehr. Das Buch, in meinem Fall das Hörbuch: „Wo geht’s denn … Weiterlesen
Selten erzählen einem Buchtitel und Illustration schon vor dem Lesen so gekonnt, wovon das Buch handelt, wie bei Pieter Webelings Roman: Das Lachen und der Tod. Auf dem Cover, unter dem Buchtitel, sieht man auf … Weiterlesen
Es gibt ein Thema im Leben, dem die meisten Menschen am liebsten ausweichen: allem was mit Sterben und Tod zu tun hat. Das Einzige, was mit tödlicher (sorry für den Wortwitz) Sicherheit auf uns zukommt, … Weiterlesen