![](https://www.apfelmuse.de/wp-content/uploads/Teaser1-150x150.jpg)
Heute möchte ich euch ein ganz besonderes Projekt vorstellen: Das House of One. In Berlin soll ein Haus enstehen unter dessen Dach eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee vereint sind. Mir gefällt die Idee ausgesprochen gut. … Weiterlesen
Heute möchte ich euch ein ganz besonderes Projekt vorstellen: Das House of One. In Berlin soll ein Haus enstehen unter dessen Dach eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee vereint sind. Mir gefällt die Idee ausgesprochen gut. … Weiterlesen
Bis gestern kannte ich weder das Lied: „Mary did you know“ noch den Interpret: Peter Hollens. Ich fand das Lied und die Interpretation sehr gelungen und möchte sie daher mit euch teilen: Danke an … Weiterlesen
In diesem Video von Publicis Pixelpark und Bastei Lübbe wird die Geschichte von der Flucht von Maria, Josef und Jesus nach Ägypten neu erzählt. Und macht sehr nachdenklich… Bevor ich morgen das erste Türchen des Weihnachtsfensters im … Weiterlesen
Ist es witzig oder traurig, wenn ein Werbespot für ein Produkt zeigt was für viele Menschen an Weihnachten wirklich im Mittelpunkt steht? Auch im nächsten Spot steht nicht der neugeborene Jesus im Mittelpunkt An Bachmichels Haus … Weiterlesen
Per Zufall bin ich über den Online-Adventskalender zum Thema Orgelmusik gestolpert. Aus den bisher veröffentlichten Stücken habe ich euch „Kündet allen in der Not“ ausgesucht. Schaut mal auf der Seite vorbei, es sind sehr viele … Weiterlesen
Dieses Jahr hat sich das Bachmichels Haus im Advent wieder fein gemacht. Die Lichterketten ausgepackt und auf Lindenbaum und Treppe angebracht und die Fenster in Adventskalendertürchen verwandelt. Die 3-jährige Pause ist beendet, und dieses Jahr … Weiterlesen
Heute möchte ich mit euch ein inspirierendes Video teilen, von dem mir „meine“ Yogalehrerin Gaby Andler erzählt hat. Gaby hat übrigens gerade ein Buch geschrieben: „Achtsamkeit als Weg für ein gelingendes Leben“ das ich euch … Weiterlesen
Leute, es ist Karfreitag. Der Tag an dem nach dem Glauben der christlichen Welt im Jahr 33 n. Chr. Jesus von den Römern umgebracht wurde und in der Sonntagnacht darauf wieder auferstanden ist. Das ist … Weiterlesen