Thomas Messe – eine Messe für Suchende
Wer kennt ihn nicht, und sei es nur als geflügeltes Wort: der ungläubige Thomas. Der Jünger Jesu, der sagte: „Wenn ich nicht die Male der Nägel an seinen Händen sehe und wenn ich meinen Finger … Weiterlesen
Wer kennt ihn nicht, und sei es nur als geflügeltes Wort: der ungläubige Thomas. Der Jünger Jesu, der sagte: „Wenn ich nicht die Male der Nägel an seinen Händen sehe und wenn ich meinen Finger … Weiterlesen
Neben wissenschaftlichen und lustigen Podcasts habe ich auch religiöse Podcasts abonniert. Bei unserem saarländischen Rundfunksender SR 2 gleich zwei: Innehalten und LebensZeichen. Mit ihren nur 3 – 5 Minuten Länge, gelingt es den Autoren … Weiterlesen
Auf der deutschen Seite von Ted fand ich dieses unglaublich interessante und zum Nachdenken anregende Video. Der Psychologieprofessor Jonathan Haidt, University of Virginia stellt die Frage: Wieso streben wir nach Selbsttranszendenz? Und stellt dann wissenschaftliche … Weiterlesen
Bayern Alpha zeigt heute morgen um 11 Uhr: „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ von Joseph Haydn. Mehr zu diesem Werk auf Wikipedia. Abends um 20.15 Uhr wird dann im gleichen Sender die Johannes … Weiterlesen
Dieses Foto mit lebensgroßen Figuren stammt von der Krippe in Metz und da es etliche Wochen vor Heiligabend aufgenommen wurde, fehlt noch die Hauptperson, aber das passt ja, denn wir feiern die Geburt Jesu ja … Weiterlesen